Messe

Messe

Messe (lat. missa), in der kath. Kirche Bezeichnung des eucharistischen Opfers (Abendmahls) und seiner liturgischen Feier, sowie des Formulars hierzu, das mitsamt seinen wechselnden Teilen im Missale (Meßbuch) enthalten ist. Mit Missa (missio) est (»die Entlassung findet statt«) schloß und schließt noch jetzt die erste und zweite Hälfte der M. Die erste Hälfte (die Vor-M.), der allein in der altchristl. Kirche die Katechumenen beiwohnen durften, ist didaktischer Art und enthält Staffelgebet (Beichte mit Absolution), Introitus, Kyrie eleison (s.d.), großes Gloria, Kollekte (s.d.), Epistel, Graduale (s.d.), Evangelium, Credo. Die eigentliche oder Gläubigen-M., die unblutige Wiederholung des Kreuzesopfers Christi durch den Priester, zerfällt in drei Hauptteile: die Zurüstung der Opfergabe (Brot und Wein), das Offertorium; den Opferakt, in dem Brot und Wein durch das Gebet des Priesters in den Leib und das Blut Christi verwandelt werden (Konsekration) und in das Opfermahl, in dem Priester und event. die Gläubigen die Opfergaben genießen (Kommunion), woran sich noch die abschließenden Gebete reihen. – Privat-M. ist eine von dem Priester ohne Teilnahme der Gemeinde gelesene M. Die stille M. wird zwar vor der Gemeinde gelesen, aber nur von einem Geistlichen, während bei der hohen M. (Hochamt) dem zelebrierenden Priester von Geistlichen als Diakonen assistiert wird. Pontifikal-M. ist die von einem Bischof, Papal-M. die vom Papst gelesene M. Seelen- und Toten-M. (Requiem) sind M., bei denen speziell für einen Verstorbenen (oder mehrere) gebetet (die M. appliziert) wird, um ihnen durch diese Fürbitte die Qualen im Fegfeuer abzukürzen. Mit der Lehre vom Meßopfer verwarf die Reformation auch die röm. Form des Abendmahlsgottesdienstes oder die M., doch blieben in der luth. Abendmahlsliturgie Bestandteile der M. üblich. – Vgl. Gihr (9. Aufl. 1904).

Die Musik beim Hochamt wird auch M. oder Missa genannt; sie besteht aus Kyrie eleison, Gloria in excelsis Deo, Credo, Sanctus mit Hosianna und Benedictus, Agnus Dei. Die bedeutendsten Kompositionen sind von Palestrina, Deprés, Bach, Mozart (C-moll), BeethovenMissa solemnis«), Cherubini u.a. (S. auch Requiem.)


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Messe- — Messe …   Deutsch Wörterbuch

  • messe — [ mɛs ] n. f. • Xe; lat. chrét. missa, p. p. subst. de mittere « envoyer », d apr. Ite (allez), missa est 1 ♦ Dans la religion catholique, Sacrifice du corps et du sang de Jésus Christ sous les espèces du pain et du vin, par le ministère du… …   Encyclopédie Universelle

  • messe — MESSE. s. f. Sacrifice du corps & du sang de nostre Seigneur Jesus Christ qui se fait par le Prestre à l Autel, suivant la forme prescrite par l Eglise. Grand messe, ou messe haute. petite messe, ou basse messe. messe Paroissiale, ou messe de… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Messe — steht für: Heilige Messe, Ritus in der römisch katholischen Kirche Deutsche Messe (Gottesdienst) oder evangelischen Messe, der lutherischen Abendmahlsgottesdienst Messe (Musik), die Vertonung der Messliturgie Messe (Wirtschaft), eine Warenschau… …   Deutsch Wikipedia

  • messe — Messe, Missa, Sacrum, Res diuina, ab Hebraica dictione Missah, qui signifie selon aucuns autant que Oblatio. Messe solennelle, Solennis eucharistia. B. Res sacra peracta cum solenni apparatu, et ministerio primario et secundario, id est, Diacono… …   Thresor de la langue françoyse

  • Messé — Messé …   Wikipedia

  • Messe — may refer to: Messé, France Mass (music) or messe Trade fair or messe Messe (Nuremberg U Bahn) People with the surname Giovanni Messe This disambiguation page lists articles associated wi …   Wikipedia

  • Messe — ¹Messe Andacht, Gottesdienst; (ev. Kirche): Abendmahlsfeier; (kath. Kirche): Amt, Eucharistie. ²Messe Exposition, Markt, [Verkaufs]ausstellung, [Verkaufs]schau. * * * Messe,die:1.〈großeAusstellungvonWarenmustern〉Mustermesse·Musterschau·Musterausst… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Messé — País …   Wikipedia Español

  • Messe Nr. 1 — steht für Messe d Moll (Bruckner) Messe Nr. 1 F Dur (Schubert) Missa sancta Nr. 1, Carl Maria v. Weber Siehe auch: Liste der Messen (nach Komponist) Diese Seite …   Deutsch Wikipedia

  • messé — messé, ée (mè sé, sée) adj. Terme familier qui se dit quelquefois dans cette locution : être messé, avoir entendu la messe …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”